Unser Weg führt, oberhalb vom Münther Haus vorbei, wo man einen schönen Blick auf die Murnauer Kirche "St. Nikolaus" hat. Dann laufen wir über die Kottmüllerallee (Eichenalee) über den Drachenstich, mit einer romantischen Schlucht, wo der Legende nach, der Murnauer Lindwurm seine vielen Jungfrauen verspeist haben soll 😅👻. Soweit genügend Wasser vorhanden ist, können wir unten, den kleinen Wasserfall bewundern. Danach geht es am Asam-Punkt vorbei (Dieser Punkt, verbindet auf einer Geraden die Kirchturmstpitzen vom Ramsachkircherl, der Kirche in Weichs, sowie der Kirche in Ohlstadt und das Gipfelkreutz vom Rauheck) und über die Georgskapelle zum Ähndl (Ramsachkirche). Am Ähndl können wir, wenn gewünscht und Platz ist, einkehren und /oder die Aussicht aufs Murnauer Moos und die Berge genießen. Dort gibt es auch eine kleine überdachte Scheune mit Bänken, wo man das ein oder andere schöne Foto machen kann.
Dort können wir dann zusammen entscheiden, wie der Rückweg verlaufen soll.
Es gibt zwei Möglichkeiten, beide Wege sind sehr schön.
Entweder wir gehen über die Georgskapelle zum überdachten Aussichtspunkt "Murnauer Moos" und über die Kottmüllerallee wieder zurück nach Murnau (Kurpark)
Oder...
Wir gehen über die Lourdes - Grotte zum Aussichtspunkt und über die Kottmüllerallee zurück.
Es sind ca. 4,5 km (mit Lourdes - Grotte ca 1 km mehr) laut Google und man könnte die Strecke in einer Stunde bewältigen. Da ich aber nicht vorhabe zu hetzen, werden wir gemütlich, ohne Stress wandern und die Umgebung genießen.
Es ist wirklich ein sehr schöner vielseitiger Weg. Wir laufen über Spazierwege, Trampelpfad und Treppen. Teilweise mit leichter Steigung.
Das ist keine geführte Wanderung, jeder geht auf eigene Verantwortung.
Natürlich hilft man sich, wenn nötig.
Gutes Schuhwerk, evtl. was zu trinken. Essenreste und Co. werden selbstverständlich wieder mitgenommen.
Wir können gerne, wenn gewünscht, auf halber Strecke am Ähndl einkehren, oder anschließend in Murnau.
Ich habe bewusst den Samstag gewählt, da in unserer schönen Gegend, Sonntags sehr viele Leute unterwegs sind.
Bitte aktiviert auch Eure Nachrichten Anfrage, damit ich Euch gegebenenfalls kontaktieren kann.
Profile ohne Profilbild werden grundsätzlich abgelehnt. Man sollte sich beim Treffpunkt auch erkennen 😉.
Kostenlose Parkplätze am hinteren Parkplatz vom Rewe (ehemaliger Volksfest Platz), oder am Kemmelparkplatz.
Vorsicht, alle anderen Parkplätze werden kontrolliert und es könnte dann teuer werden.
Direkt am Kurpark, ist auch eine TG (kostenpflichtig).
Bei starken Regen, oder Unwetter, sag ich die Aktivität einen Tag vorher ab.
Den genauen Treffpunkt im Kurpark (KulturPark) gebe ich am Freitag bekannt.
Falls jemand doch nicht mitkommen kann, wäre es lieb, wenn Ihr am Freitag auf Absage geht, damit jemand auf der Warteliste nachrutschen kann.
Anmeldeschluss: Samstag 12 Uhr.