Spaziergang mit Historiker: auf den Spuren des Musikkollegium Winterthur

Wer kommt mit mir auf diesen Stadt-Spaziergang? Hier gibt es kostenlose Tickets https://www.musikkollegium.ch/programm/ dazu. (solange erhältlich ist)

 

Start ist um 16:00 Uhr bei der Römerstrasse 8 in Winterthur. Das ist beim Museum Lindengut. Dauert bis etwa 17.45 Uhr. (vermutlich  etwas länger) Endet bei der Stadtkirche.

 

(aus der Internet Seite vom Musik Kollegium Winterthur)

Auf diesem Stadtspaziergang mit dem Historiker und Kulturvermittler Andrea Tiziani begeben Sie sich auf Spurensuche des Musikkollegium Winterthur. Die «Loblich gsellschaft der Musicanten zu Winterthur» mit Gründungsjahr 1629 hat in der Stadt zahlreiche, wenn auch versteckte Spuren hinterlassen. Ausganspunkt ist die Villa Lindengut, wo auf einer Füllkachel des prächtigen Turmofens von 1705 eine frühe Darstellung Zeugnis der musizierenden Gemeinschaft ablegt. Weitere Stationen in der Winterthurer Altstadt sind unter anderem die Kunsthalle an der Marktgasse, wo sich bis zum Umzug in die Villa Rychenberg in den 1950er Jahren das Sitzungszimmer des Musikkollegium Winterthur befand. Eine musikalische Verschnaufpause gibt es im Festsaal im Rathaus: Das Ensemble Lamaraviglia singt Lieder aus den Gründungsjahren, und gibt Ihnen einen Eindruck davon, wie es damals bei den wöchentlichen Mittwochsproben geklungen haben mag. 

 

Hinweis: ich habe es nochmal eingestellt, da die Veranstaltung bei Fabian online schon ausverkauft ist.

Organisiert von
Bertrand aus Volketswil
Sa. 30.08.2025 von 15:30 bis 18:00 Uhr
Treffpunkt bei oder vor dem Museum Lindengut. Danach gehts auf einen Spaziergang.
Schweiz
4 Teilnehmer (3 Plätze frei)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.