Bitte bis Mittwoch, 26.1.2022 überweisen. Danach vergebe ich die Plätze bei.
Kontodaten folgen per PN.
Teilnehmen kann nur wer vorher den Betrag von EUR 20,00 überweist.
Bei Absage seitens VA gibt es das Geld zurück, solltest du aus welchen Gründen nicht teilnehmen können obliegt es dir einen Ersatz zu finden, ich bin aber gerne behilflich!!
Casanova Infos zur Gastro und Corona:
Die Casanova-Gastronomie ist geöffnet! !!! Daher gilt: (nach momentanem Stand 01.01.22) Keine FFP2-Maskenpflicht am Sitzplatz (Plätze sind zugewiesen), aber im restlichen Indoor-Bereich (Bar, Toiletten, Garderoben, restlicher Saal- und Eingangsbereich)! Es gilt die 2G-Regelung (geimpft/genesen + Lichtbildausweis).
Selbstbedienung, während der Vorstellung keine Ausschank/ Ausgabe.
Garderobe im Preis inkludiert!!
Ist die Liebe noch zu retten?
Barbara Balldinis siebtes Kabarettprogramm
Noch nie zuvor war die schönste Sache der Welt so zugänglich, aber auch so verwirrend, ja so DURCHGEKNALLT wie heutzutage. Im Dschungel der Möglichkeiten zwischen Online-Dating, Internetpornografie und medialer Reizüberflutung verlieren Mann und Frau leicht die Orientierung. Barbara Balldini durchleuchtet in Ihrem neuen Kabarett „g’hörig DURCHGEKNALLT“ die Irrwege der modernen Liebe und gibt Orientierung – dabei gibt es wie viel zu lernen und noch viel mehr zu lachen.
"g'hörig durchgeknallt Liebe machen im 21. Jahrhundert
Barbara Balldinis neues Kabarettprogramm „g’hörig DURCHGEKNALLT“ schaut mit der Lupe auf Liebes- und Sexualgewohnheiten der modernen Menschen.
Wobei der Begriff „g’hörig“ wortwörtlich zu verstehen ist – aus dem Vorarlberger Dialekt entnommen steht es für „anständig“, aber auch für „richtig“ oder „ordentlich“.
Inwiefern wir heute in Liebesdingen also anständig, ordentlich und richtig DURCHGEKNALLT sind, hat BALLDINI in mehr als 20 Jahren Erfahrung als Sexualpädagogin durchleuchtet – Ihre Diagnose: „die Liebe, beziehungsweise unsere Sichtweise davon, haben sich in den letzten zwei Jahrzehnten vollkommen verändert.“
In einer Reizüberflutung zwischen Tinder und Speed-Datings, Pornoplattformen und Cyberbrillen, Swingerclubs und Sexpuppenpuffs kann sich manch eine/r verirren und nicht zurück finden. Aber zurück wohin eigentlich?
Wie`s früher war, wie`s heute ist und wo das Ganze hinführt erzählt Balldini in ihrem neuen Programm. Dabei ist sie informativ und lustig, zugänglich und wertfrei wie eh und je. Gekonnt hält sie uns einen Spiegel aufs eigene Verhalten vor, gibt uns Gründe, über uns selbst zu schmunzeln und Anregungen uns zu verbessern – oder auch einfach mit uns selbst und unseren Liebsten gelassener umzugehen. Getreu der Maxime: „ihr seid in Ordnung, wie ihr seid – solange ihr mit- und aufeinander liebevoll zueinander seid.“
Balldini weiß dabei, wovon sie spricht: Als dreifache Mutter, in einer bewegten langjährigen Partnerschaft und 20 Jahren Sexualpädagogik weiß sie um die Irrwege der Liebe, die fleischlichen Gelüste und die vielen Fragen, die uns alle irgendwann einmal beschäftigen.
Sie zeigt, wie Online Dating unser Paarungsverhalten ändert, Social Media Ehen zerstören können oder Elternschaft eine Beziehung wandelt. Sie erklärt, warum Seitensprünge nicht immer den Weltuntergang bedeuten und warum Alter nicht vor Liebe schützt. Sie beruhigt, dass „Josefs-Ehen“ (sexlose Ehen) funktionieren und Altersunterschiede ebenso.