Mi, 21.2., 19.00 Uhr Beginn
Bücherei Penzing | 1140, Hütteldorfer Str. 130 D, Tel. 4000 14161
Wiener Kaffeehauskultur
Lesung & Konzert in Kooperation mit dem polnisch-armenisch-österreichischen Kulturverein.
Der Legende nach war der polnische Adelige Georg Franz Kolschitzky 1683 der erste Wiener, der Kaffee besaß, nämlich einige Säcke voll Bohnen, die vom osmanischen Heer zurückgelassen wurden. 1685 wiederum wurde dem Armenier Johannes Theodat von Kaiser Leopold I. das Kaffeeschankprivileg erteilt und er eröffnete das erste Kaffeehaus Wiens.
Diese musikalische Lesung widmet sich dem Unesco-Weltkulturerbe Wiener Kaffeehaus und seinen Verbindungen zur polnischen und armenischen Kultur. Die Veranstaltung wird durch die Kulturkommission Penzing gefördert und ist für alle interessierten Bewohner*innen öffentlich zugänglich.
Anmeldung unter: penzing@buechereien.wien.at oder telefonisch.
Hat jemand Lust mitzukommen ?
Bitte selbst bei der Bücherei auch anmelden, nicht nur hier in der Gruppe!