Vorschlag von mir zur 1 Wanderung:
Bin aber auch für andere Vorschläge offen.
Die Daten und Beschreibung stammen aus Bergfex.
https://wanderwege-gaspoltshofen.at/wp-content/uploads/2018/10/venus_ubersicht_1seite.pdf
Den Ausgangspunkt verlassen wir westlich des SPAR-Marktes, gehen in der Klosterstraße – an der Kirche vorbei – die B135 nordwärts bis zur Abzweigung Feldgasse. Von der Feldgasse über das Kaiserfeld geht es weiter nach Fading bis zum Kleinkraftwerk vor dem ersten Mostlandlteich. Dieses Kraftwerk mit einer Leistung von 5 kW wurde im Jahr 1912 vom Wasserkraftpionier, Müllermeister Karl Klinger, eröffnet. Er grub selbst den Stollen zwischen Weinbach und Innbach und konnte so den Höhenunterschied zwischen den beiden Wasserläufen zur Produktion erneuerbarer Energie nutzen. Nach dieser ersten Nutzungsstufe wurde das Wasser vom Weinbach am Wasserrad in der Mühle ein zweites Mal genutzt, bevor es unterhalb wieder in den Innbach eingeleitet wurde.
Dort zweigen wir rechts ab und wandern am Fußweg entlang der 3 Mostlandlteiche, wo wir nach dem Innbach den Weinbach überqueren. Gleich danach biegen wir rechts ab und bereits nach ca. 100 m wieder links Richtung Höftberg.
Dauer ca 3 Stunden.
Da ich die Wanderung selber nicht kenne, würde ich Verpflegung mitnehmen.
Als Treffpunkt würde ich den angegebenen Sparmarkt vorschlagen.