Quantum Consciousness Circle

Die Vielfalt des Bewusstseins: Eine Reise durch Bewusstseinsmodelle
Die Begriffe "Unterbewusstes", "Unterbewusstsein", "Unbewusstes", "Überbewusstes" und "Bewusstes" sind immer wieder Teil der psychologischen und philosophischen Diskussion über das menschliche Bewusstsein. 
Um Bewusstsein zu beschreiben, verwenden die Theorien unterschiedliche Begriffe, die subjektives Erleben kennzeichnen oder sie bedienen sich mathematischer Strukturen, die bewusste Erfahrungen quantifizieren. Eine der großen Herausforderungen ist hierbei, dass das menschliche Gehirn unglaublich komplex ist: Es besteht aus 100 Milliarden Nervenzellen und noch mehr verbindende Synapsen. 
Wir wollen uns in der Diskussionsrunde mit der Komplexität des menschlichen Bewusstseins beschäftigen, des Bewussten als den aktiven und gegenwärtigen Teil des Geistes und Beispiele für bewusste Wahrnehmungen, Gedanken und Empfindungen im Alltag finden.
Bewusstseinstheorien in der Künstlichen Intelligenz spielen in der heutigen Zeit eine immer größer werdende Rolle. Auch hier können wir diskutieren, ob bestimmte Bewusstseinstheorien einer KI ein Bewusstsein zusprechen oder nicht.

Organisiert von
Kerstin aus Wien
Di. 05.03.2024 von 17:30 bis 20:00 Uhr
Universität für Mathematik und Wirtschaft Treffpunkt Cafeteria im 1. Stock
Oskar-Morgenstern-Platz, Wien, Österreich
10 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.